Bittere Niederlage
81:93 bei PAOK Saloniki - Zwölf Punkte, sieben Rebounds von Luka Brajkovic
Saloniki, 5.12.2023 - Ein 15:32 im Schlussviertel hat Kolossos Rhodos mit Luka Brajkovic am neunten Spieltag in der griechischen BasketLeague einen Auswärtssieg bei PAOK Saloniki gekostet. Das Team des Feldkirchers unterlag am Montagabend mit 81:93. Der Power Forward verzeichnete zwölf Punkte, sieben Rebounds und zwei Assists in 30:03 Minuten.
Kolossos hatte die Partie drei Abschnitte lang kontrolliert. Die letzten zehn Minuten waren dann schlicht „zum Vergessen“. Am Ende stand die sechste Niederlage im neunten Saisonspiel.
Starke persönliche Stats
Brajkovic traf wie bisher immer für Kolossos zweistellig. Der Feldkircher ist mit 16,0 Punkten pro Spiel drittbester Scorer der BasketLeague. Ebenfalls Platz drei bedeuten 7,2 Rebounds im Schnitt. Mit 1,0 Blocks ist „Big Luka“ Vierter. Die Wertung der effizientesten Spieler weist ihn auf Rang zwei (20,6) aus.
Am Samstag wartet eine weitere schwere Aufgabe auf Brajkovic und Kollegen. Mit Promitheas Patras ist der aktuelle Tabellendritte auf Rhodos zu Gast.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
22 Punkte gegen Panathinaikos Athen
Luka Brajkovic trumpfte bei 78:81 im Duell mit Tabellenführer stark auf – Nur ein Fehlwurf
Rhodos, 26.11.2023 - Luka Brajkovic hat am Sonntag in der griechischen Meisterschaft stark aufgetrumpft und einmal mehr auf sich aufmerksam gemacht. Der 24-jährige Feldkircher erzielte beim knappen 78:81 von Kolossos Rhodos gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Panathinaikos Athen mit lediglich einem Fehlwurf 22 Punkte. Hinzu kamen sieben Rebounds in 24:16 Minuten gegen das europäische Spitzenteam.
Acht von neun Zweipunktern und zwei Distanztreffer bei eben so vielen Versuchen wies die Statistik für den Power Forward aus. Brajkovic hatte schon zur Pause (44:28 für Panathinaikos) 13 Punkte zu Buche stehen. Einziger Wermutstropfen: Drei Fouls limitierten die Einsatzzeit des Power Forwards in der ersten Spielhälfte auf 8:45 Minuten.
"Schade“, meinte "Big Luka“. "Wir waren das ganze Spiel dran, aber schlussendlich konnten wir das Comeback nicht erfolgreich beenden.“ Aber natürlich könne man auf so einem Auftritt "gegen eines der heißesten Teams der EuroLeague“ aufbauen. "Ich bin einfach sehr, sehr glücklich mit der Teamleistung“, betonte Brajkovic.
Rhodos hält bei einer 3:5-Bilanz. Für Brajkovic, der bei jedem seiner bisher acht Auftritte im Dress von Kolossos zweistellig gescort hat, weist die Statistik durchschnittlich 16,5 Punkte und 7,3 Rebounds aus. Nächster Gegner des Teams von "Big Luka" ist am 4. Dezember auswärts PAOK Saloniki.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot

Foto: Kolossos H Hotels
Big Luka führte Rhodos als Topscorer zum dritten Saisonsieg
18 Punkte, effizientester Spieler und "Player of the game" bei 73:67 gegen Karditsas
Rhodos, 19.11.2023 - Luka Brajkovic hat einmal mehr unter Beweis gestellt, wie wichtig er für Kolossos Rhodos ist. Der 24-jährige Feldkircher führte sein Team am Sonntag als Topscorer zum dritten Saisonsieg. Er erzielte beim 73:67 gegen AS Karditsas 18 Punkte (5/9 2p, 1/1 3p, 5/5 FT). Hinzu kamen sechs Rebounds, vier Assists, zwei Blocks und ein Steal in 26:19 Minuten auf dem Parkett. Vorarlbergs Basketball-Aushängeschild war der effizienteste Spieler der Partie.
Rhodos musste sich den Sieg gegen den Tabellenletzten freilich hart erkämpfen. In einem Duell auf Augenhöhe war es „Big Luka“ vorbehalten, bei noch 4:04 Minuten auf der Spieluhr von der Freiwurflinie auf 61:60 zu stellen. Der Treffer zum 66:62 zwei Minuten später ging ebenfalls auf das Konto des zum "Player of the game" gekürten Ländle-Korbjägers, der in jeder seiner bisherigen sieben Partie in der griechischen BasketLeague zweistellig gescort hat.
#BigLuka #NewBasketballRotweissRot
Vierte Niederlage
Athen, 13.11.2023 - Luka Brajkovic muss mit Kolossos Rhodos die vierte Niederlage in der griechischen BasketLeague hinnehmen. Sein Team verliert bei AEK Athen 74:93 (47:51). Der Feldkircher verzeichnet elf Punkte, vier Rebounds, zwei Blocks sowie je einen Assist und Steal. Er ist 21:37 Minuten im Einsatz und der effizienteste Spieler von Kolossos.
Die Vorentscheidung im Duell der Tabellennachbarn fällt im dritten Viertel. AEK setzt sich in einer Phase ab, in der Brajkovic, mit vier Fouls belastet, auf der Bank sitzt.
Am kommenden Sonntag (16 Uhr MEZ) geht es für Kolossos um einen „Musssieg“. Mit AS Karditsas (0-6) ist das Tabellenschlusslicht zu Gast auf Rhodos.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Luka Brajkovic scorte auch im fünften Spiel in Griechenland zweistellig
Aber dritte Niederlage für Kolossos Rhodos
Rhodos, 4.11.2023 - Luka Brajkovic hat auch bei seinem fünften Einsatz in der griechischen BasketLeague zweistellig gescort. Für Kolossos Rhodos setzte es mit 78:88 gegen Aris Saloniki dennoch die dritte Niederlage. Der Vorarlberger Basketball-Export erzielte zehn Punkte, vier Rebounds und je einen Assist, Steal sowie Block. Er war 30:48 Minuten im Einsatz.
„Heute war nichts zu holen gegen EuroCup-Teilnehmer Aris. Vor allem vor der Pause hatten wir sehr große Probleme“, analysierte „Big Luka“. Der Comeback-Versuch nach dem Seitenwechsel sei „leider fehlegschlagen“. An der Niederlage gebe es nichts zu rütteln.
Nächsten Samstag geht es für Rhodos zu AEK Athen, einen Teilnehmer an der Basketball Champions League. Brajkovic erwartet ein weiteres „toughes Spiel“ mit ehemaligen NBA-Spielern auf beiden Seiten. Das Team des Feldkirchers hat neben London Perrantes nun auch Andrew Goudelock in seinen Reihen. Letzterer debütierte gegen Aris.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot

MVP der Runde
Rhodos, 31.10.2023 - Tolle Auszeichnung für Luka Brajkovic. Der Power Forward von Kolossos Rhodos ist für seine Vorstellung bei Apollon Patras - 17 Punkte/13 Rebounds - zum MVP der 4. Runde in der griechischen BasketLeague gekürt worden.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Zweites Double-Double in Griechenland
Patras, 29.10.2023 - Luka Brajkovic hat bei seinem vierten Einsatz in der griechischen BasketLeague zum zweiten Mal ein Double-Double verzeichnet. Beim 87:69 von Kolossos Rhodos auswärts gegen Apollon Patras markierte der Vorarlberger Basketball-Profi 17 Punkte und 13 Rebounds in 25:01 Minuten. Der Power Forward war der klar effizienteste Spieler der Partie und „Player of the game“.
Rhodos legte im dritten Viertel den Grundstein zum ersten Auswärtssieg der Saison. Der Abschnitt ging mit 27:8 an Brajkovic und Kollegen.
Sein Team habe ein „sehr solides Spiel“ gezeigt und einen wichtigen Sieg geholt, sagte der 24-jährige Feldkircher. Seine eigene Leistung bezeichnete er als „eher durchschnittlich“, aber er habe „100 Prozent gegeben“.
Er fühle sich „sehr wohl“ bei Kolossos, betonte „Big Luka“ in Erinnerung an ein „sehr hartes“ erstes Jahr als Profi in Spanien. Beim Club auf der griechischen Ferieninsel sei er nun „in eine sehr gute Situation geraten“.
Kolossos hält bei 2:2-Siegen in der BasketLeague. Brajkovic bilanziert aktuell mit 17,75 Punkten und 9,25 Rebounds im Schnitt pro Partie. Am Samstag (17.00 Uhr) ist Aris Saloniki auf Rhodos zu Gast.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Luka Brajkovic erlebte "harte Niederlage"
Rhodos, 22.10.2023 - Luka Brajkovic hat zwar auch in seinem dritten Spiel in der griechischen BasketLeague zweistellig gescort, mit Kolossos Rhodos aber eine Pleite einstecken müssen. Gegen Olympiacos Piräus, Titelverteidiger und EuroLeague-Finalist 2023, setzte es ein 59:102. „Big Luka“ bilanzierte mit zehn Punkten, vier Rebounds und je einem Assist sowie Block in 23:50 Minuten Einsatzzeit.
Es sei eine „harte Niederlage“ gewesen, sagte der Feldkircher. Olympiacos sei „mit Real Madrid die beste Mannschaft“ gewesen, gegen die er bisher gespielt habe. Dass bei Kolossos der Starting-Point-Guard verletzungsbedingt ausgefallen sei, habe die Aufgabe nicht leichter gemacht. „Aber wir haben in jedem Angriff gefightet.“ Kommende Woche sind Brajkovic und Kollegen bei Apollon Patras zu Gast.
#LB7 #NewBasketballRotWeissRot
Erstes Double-Double
26 Punkte, 13 Rebounds von "Big Luka" - Kolossos Rhodos verliert bei Lavrio 76:79
Lavrio, 17.10.2023 - Der Vorarlberger Basketballprofi Luka Brajkovic hat schon in der 2. Meisterschaftsrunde in Griechenland erstmals doppelt zweistellig angeschrieben. Beim 76:79 von Kolossos Rhodos auswärts gegen Lavrio BC verbuchte er 26 Punkte und 13 Rebounds. Der 24-jährige Feldkircher war damit Topscorer und klar stärkster Mann der Partie an den Brettern. Zwei Steals und ein Block rundeten die Statistik ab.
Es handle sich um eine „bittere Niederlage“, sagte „Big Luka“, der 31:16 Minuten im Einsatz gestanden war. Rhodos habe die erste Spielhälfte (37:50) ein wenig verschlafen. „Wir sind zwar zurückgekommen, aber leider hat das Comeback nicht gereicht.“ Persönlich sei es wieder „sehr gut gelaufen“, erklärte Brajkovic. Er war mit einem Wert von 36 (!) der effizienteste Spieler der Begegnung.
Am Sonntag (16.15 MESZ) wartet die größtmögliche Herausforderung in Griechenland auf Brajkovic und Kollegen. Mit Olympiacos Piräus ist der Titelverteidiger und EuroLeague-Finalist 2023 auf Rhodos zu Gast. „Wir spielen gegen eines der besten Teams in Europa, ich freue mich schon sehr darauf“, ließ der Vorarlberger Korbjäger wissen.
#LB7 #NewBasketballRotWeissRot

Luka Brajkovic ist beim Erstauftritt im Dress von Kolossos Rhodos gleich "Player of the Game".
Foto: Kolossos H Hotels Rhodos
Traumdebüt
Rhodos, 7.10.2023 - Besser hätte der Einstand kaum laufen können: Luka Brajkovic hat am Samstag in seinem ersten Meisterschaftsspiel für Kolossos Rhodos nicht nur einen Sieg gefeiert, sondern als "Player of the Game" auch maßgeblichen Anteil daran gehabt. Der Feldkircher steuerte zum 104:93 gegen Persisteri Athen 18 Punkte, sieben Rebounds, zwei Blocks und einen Assist bei. Die Partie war erst nach zwei Verlängerungen entschieden.
Und gerade in den Extraminuten drehte der 24-jährige Vorarlberger beim Traumdebüt groß auf. Zehn seiner Zähler markierte er in der Overtime. Brajkovic kam auf 31:48 Minuten Einsatzzeit.
„Es ist, als wäre ich neugeboren“, jubelte der Feldkircher unter Hinweis auf das vergangene Jahr (in Spanien, Anm.). „Das tut der Seele gut. Ich habe mich besser gefühlt als je zuvor. Ich weiß, dass ich auch auf diesem Level spielen kann.“
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot

Luka Brajkovic soll "Verantwortung übernehmen"
Foto: Kolossos H Hotels Rhodos
"Vertrauen des Trainers bedeutet viel"
Luka Brajkovic soll bei Kolossos Rhodos "Verantwortung übernehmen"
Rhodos, 6.10.2023 - Luka Brajkovic startet am Samstag in seine zweite Saison als Basketball-Profi. Der 24-jährige Power Forward und Center aus Feldkirch soll bei Kolossos H Hotels Rhodos "Verantwortung übernehmen. Das Vertrauen des Trainers bedeutet viel", sagte er vor dem Auftakt gegen Peristeri Athen.
"Persönlich fühle ich mich sehr gut, körperlich und mental besser als je zuvor. Auch auf dem Spielfeld läuft es gut", so Brajkovic. Er hat sechs Testspiele mit Kolossos in den Beinen, die letzten drei wurden gewonnen.
Weil er so viel Verantwortung wie möglich übernehmen soll, werde er auch mehr Einfluss auf das Spiel haben, erläuterte der 24-Jährige. Ziel des Teams sei es, wie zuletzt jedes Jahr das Play-off zu erreichen. Peristeri am Samstag werde ein erster Gradmesser. Der Hauptstadtclub wird als dritte Kraft der griechischen Liga nach Olympiacos Piräus und Panathinaikos Athen angesehen.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
"Big Luka" blickt Saisonstart mit Rhodos zuversichtlich entgegen
„Wir werden bereit sein“ – Auftakt am 7. Oktober gegen Peristeri Athen
Rhodos, 22.9.2023 - Luka Brajkovic blickt dem Saisonstart in Griechenland mit seinem neuen Club Kolossos Rhodos zuversichtlich entgegen. „Wir werden bereit sein“, kündigte der Feldkircher an. Zum Auftakt geht es am 7. Oktober vor heimischer Kulisse gegen Peristeri Athen.
Nach drei Testspiel-Niederlagen hintereinander haben „Big Luka“und Kollegen zuletzt zwei Siege eingefahren. Alle Partien haben auswärts stattgefunden. „Langsam kommen wir richtig gut in Fahrt als Team“, konstatierte der 24-Jährige.
Die Vorbereitung (seit 1. September, Anm.) sei kurz, aber das Zusammenfinden „wird jeden Tag besser“. Brajkovic hat in den bisherigen Tests im Schnitt knapp zehn Punkte erzielt.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Nummer 7 symbolisiert auch Neustart
Luka Brajkovic hat erste Trainingswoche in Rhodos hinter sich – „Fühle mich gut“
Rhodos, 11.9.2023 - Luka Brajkovic hat die erste Trainingswoche bei seinem neuen Club Kolossos Rhodos hinter sich und zieht eine positive Bilanz. „Ich fühle mich gut und physisch sehr ready“, sagt der Feldkircher, auf den in den kommenden Tagen die ersten Testspiele warten, ehe am 7./8. Oktober die Meisterschaft startet. Dass er künftig nicht mehr mit Nummer 35, sondern erstmals überhaupt mit der 7 auf dem Dress antreten wird, „symbolisiert auch einen Neustart“.
Er habe eine „sehr intensive Trainingswoche“ erlebt, resümiert Brajkovic. Zehn Einheiten in sechs Tagen seien auf dem Programm gestanden. Bei seiner zweiten Station als Basketballprofi erwarte er „eine größere Rolle im Team“ für sich als jene, die er bei Rio Breogan im spanischen Lugo innehatte, betont der 24-Jährige.
„Ich komme mit jedem gut aus“, sagt „Big Luka“ über seineTeamkollegen. Mit Ioannis Chatzinikolas hat er natürlich bereits über die österreichische Basketball Superliga (BSL) gesprochen. Der griechische Guard stand 2021/22 bei den Oberwart Gunners unter Vertrag.
Noch wohnt der Feldkircher im Hotel. Der Umzug in ein Apartment steht jedoch bevor. Als „Tourist“ ist Brajkovic ebenfalls bereits unterwegs gewesen. Die Altstadt von Rhodoshabe er schon besucht, lässt der Korbjäger wissen.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Luka Brajkovic wechselt auf griechische Ferieninsel
Kolosses Rhodos wird für Feldkircher zweite Station als Profi
Feldkoch, Rhodos, 3.8.2023 - Vorarlbergs Basketball-Aushängeschild Luka Brajkovic wechselt nach Griechenland. Kolossos Rhodos wird für den 24-jährigen Feldkircher nach Rio Breogan/ESP die zweite Station als Profi. Der Club von der zuletzt von Bränden heimgesuchten Ferieninsel hat vergangene Saison den siebenten Platz belegt und ist im Viertelfinale gegen Panathinaikos Athen ausgeschieden. 2022 und zehn Jahre zuvor war Kolossos jeweils Meisterschaftsdritter.
„Big Luka“ will in Griechenland neu durchstarten. Er gehe in eine „gute Liga“, begründete der Vorarlberger seinen Wechsel. Zudem sei vorgesehen, dass er als Center der Startformation angehört undmit mehr Spielzeit als zuletzt bei Rio Breogan in der spanischen ACB rechnen darf.
Er sei „unglaublich glücklich, für Kolossos unterschrieben zuhaben“, betonte Brajkovic. Schon nach dem ersten Gespräch mit spanischen Trainer Curro Segura, der zuletzt San Pablo Burgos in der LEB Gold und damit den Klagenfurter Center Rasid Mahalbasic betreut hat, sei klar gewesen, „dass ich unbedingt für Rhodos spielen will. Ich wollte in eine Situation kommen, in der ich einer der führenden Spieler in einer Mannschaft sein kann. Das scheint der Fall zu sein“, sagte der 24-Jährige.
Der neue Club des Feldkirchers ist 1963 gegründet worden und demnach 60 Jahre alt. Die Heimhalle „Venetoklio“ fasst etwa 1.200 Zuschauer. Sie befindet sich in der Stadt Rhodos. Angeführt wird die griechische Liga seit vielen Jahren von den EuroLeague-Teams Panathinaikos Athen (Rekordmeister) und Olympiacos Piräus, dem Champion der vergangenen zwei Saisonen.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Brajkovic erlebt mit Breogan „sehr schwierige zweite Hälfte der Saison“
Fünf Punkte, vier Rebounds bei 66:83 in Bilbao
Bilbao, 11.5.2023 - Luka Brajkovic hat mit Rio Breogan am Mittwochabend die sechste Niederlage in Folge in der spanischen ACB einstecken müssen. Beim 66:83 auswärts gegen Bilbao Basket bilanzierte der 23-jährige Feldkircher mit fünf Punkten, vier Rebounds und einem Assist in 15:29 Minuten auf dem Parkett.
Die Mannschaft erlebt laut Brajkovic eine „sehr schwierige zweite Hälfte der Saison“. Das drücke auch auf die Stimmung. Dennoch: „Wir haben noch zwei Spiele, die wir zu gewinnen versuchen müssen.“
Für „Big Luka“ ist es undenkbar, die Saison nicht mit acht Niederlagen zu beenden. Im letzten Heimspiel am Sonntag (12.30 Uhr) gegen Manresa soll es demnach wieder auf die Siegerstraße gehen.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Wieder kein Erfolgserlebnis für Luka Brajkovic
Bei 60:65 gegen Murcia nur knapp sieben Minuten im Einsatz
Lugo, 7.5.2023 - Neuerlich kein Erfolgserlebnis für Luka Brajkovic in der spanischen ACB: Rio Breogan verliert am Sonntagnachmittag gegen Tabellennachbar UCAM Murcia 60:65. Der Feldkircher ist nur 6:49 Minuten im Einsatz und verbucht einen Assist. Das Team aus Lugo geht zum fünften Mal hintereinander als Verlierer vom Parkett.
Gegen Murcia sah es lange Zeit ganz bitter aus. 35:54 lag Breogan nach 30 Minuten zurück. 25 Punkte im Schlussviertel reichten dann nicht mehr zur Wende. Die Mannschaft aus Galicien ist seit dem sensationellen 96:72 am 8. April gegen Real Madrid ohne Sieg.
13:18 lautet die aktuelle Bilanz von Breogan. Am Mittwoch gastieren Brajkovic und Kollegen bei Bilbao Basket (19.00 Uhr). Bis zum Saisonende stehen danach noch zwei weitere Spiele auf dem Programm.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Persönliche Bestleistung
Vitoria Gasteiz, 1.5.2023 - Rio Breogan, der Klub des Vorarlberger Basketball-Exports Luka Brajkovic, hat erstmals in der laufenden Saison vier Niederlagen hintereinander hinnehmen müssen. Am Sonntag verloren die Galicier 76:97 beim EuroLeague-Team von Baskonia Vitoria Gastriz, dem aktuellen Tabellenzweiten der spanischen ACB.
Brajkovic erhielt 12:55 Minuten Spielzeit. Er bilanzierte mit vierPunkten, einer persönlichen Bestleistung von fünf Rebounds in der stärksten europäischen Basketballliga sowie einem Assist. „Wir haben gegen ein sehr gutes Team verloren, Baskonia ist eine Topmannschaft“, resümierte „Big Luka“. Persönlich sei er „glücklich, dass ich ein bisschen mehr gespielt und aus meiner Spielzeit etwas gemacht habe“, sagte der Feldkircher.
Im Play-off-Rennen haben Brajkovic und Kollegen nur mehr theoretische Chancen. Bei noch vier ausstehenden Spielen im ACB-Grunddurchgang liegt Breogan mittlerweile drei Siege hinter dem Achten Valencia Basket. Am Sonntag (12.30 Uhr) ist der zehntplatzierte Tabellennachbar UCAM Murcia in Lugo zu Gast.
#NewBasketballRotWeissRot
Statement-Sieg gegen Real Madrid
Rio Breogan gewann 96:72 – Luka Brajkovic steuerte acht Punkte bei – „Unglaubliches Gefühl“
Lugo, 9.4.2023 - Rio Breogan, der Club des Vorarlberger Basketball-Profis Luka Brajkovic, hat für die Osterüberraschung schlechthin in der spanischen ACB gesorgt. Das Team aus Lugo deklassierte den bisherigen Tabellenführer, Titelverteidiger und EuroLeague-Dauergast Real Madrid in der 26. Runde förmlich und gewann 96:72. „Big Luka“ steuerte acht Punkte, drei Rebounds und einen Assist bei. Er war 14:58 Minuten im Einsatz.
Er könne es „nicht in Worten ausdrücken“, was es heiße, „mit fast 30 gegen Real Madrid gewonnen zu haben“, sagte Brajkovic. Der Sieg gegen die „Königlichen“ sei jedenfalls ein „unglaubliches Gefühl“. Der Feldkircher sprach von einem „Statement-Sieg“, der ihn „überglücklich“ mache. Persönlich sei er sehr zufrieden, dass er fast 15 Minuten Einsatzzeit erhalten und guten Einfluss im Spiel gehabt habe.
Breogan war vom Start weg das tonangebende Team im Pazo dos Deportes von Lugo. 21:12 hieß es nach dem ersten Viertel, 39:34 zur Halbzeit. Im dritten Abschnitt sorgten die vom Deutschen Justus Hollatz mit 21 Punkten angeführten Gastgeber mit einem 31:17 bereits für die Entscheidung, ehe sie sich auch die letzten zehn Minuten mit 26:21 sicherten.
Brajkovic verbuchte im ersten Viertel in 3:13 Minuten auf dem Parkett zwei Rebounds, im zweiten (6:13 Min.) vier Punkte und im dritten (5:32 Min.) neuerlich vier Zähler sowie je einen Rebound und Assist.
Breogan ist mit 13:13 Siegen unverändert Tabellenneunter. Am kommenden Samstag (20.45 Uhr) gastieren Brajkovic und Kollegen beim Siebenten aus Gran Canaria.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Knapp 14 Minuten Spielzeit für Luka Brajkovic
Fünf Punkte bei 65:85 von Rio Breogan gegen Badalona
Lugo, 2.4.2023 - Luka Brajkovic ist am Samstagabend auf das Parkett der ACB zurückgekehrt. Der Feldkircher kam beim 65:85 von Rio Breogan gegen Joventut Badalona 13:46 Minuten zum Einsatz. Er verbuchte dabei fünf Punkte und je einen Rebound sowie Block.
„Im ersten Viertel haben wir noch mithalten können“, ließ „Big Luka“ wissen. Nach der Pause sei es dann „sehr schwierig“ für sein Team geworden. „Persönlich glücklich“ zeigte sich Brajkovic, „dass ich wieder gespielt habe“. Vergangene Woche im Derby bei Monbus Obradoiro hatte er die vollen 40 Minuten auf der Bank verbracht.
Rio Breogan hält bei 12:13-Siegen und ist unverändert Tabellenneunter. Am Karsamstag (19.00 Uhr) erhält das Team aus Lugo „königlichen Besuch“ von Real Madrid.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
"Big Luka" als "Mister 100 Prozent"
Zweites Länderspiel, kein Fehlwurf, erstes Double-Double
Split, 26.2.2023 - Luka Brajkovic hat am Sonntagabend in Split ein erstes Ausrufzeichen im Nationalteam der Basketball-Männer gesetzt. Der 23-jährige Feldkircher erwies sich beim 74:84 (36:50) gegen Kroatien zum Abschluss der zweiten Runde der Vorqualifikation (Gruppe E) zur Europameisterschaft 2025 als „Mister 100 Prozent“, zumal er sich keinen Fehlwurf leistete. Zusätzlich zehn Rebounds bedeuteten bereits im zweiten Länderspiel das erste Double-Double für „Big Luka“.
Fünfmal aus der Zweipunktedistanz und viermal von der Freiwurflinie blieb der Korbjäger aus Vorarlberg makellos. Je fünfmal packte er am Offensiv- und Defensivrebound zu. Je zwei Assists und Steals sowie ein Block rundeten die starke Leistung des 23-Jährigen in 22:21 Einsatzminuten ab. Mit einem Wert von 26 war Brajkovic der effizienteste österreichische Spieler.
Restlos zufrieden wollte „Big Luka“ jedoch nicht sein. „Wir haben mitgehalten, wir geben nicht auf, aber am Schluss hat es nicht gereicht“, ärgerte ihn die Niederlage. „Wir haben zu viele Offensivrebounds zugelassen, Kroatien hat auch physischer gespielt als wir. Aber wir sind eine junge Mannschaft, die noch einiges erreichen kann“, blickt Brajkovic bereits dem Sommer entgegen. Dann geht es ums Ticket für die „echte“ Qualifikation zur nächsten Europameisterschaft.
Seine eigene Leistung bezeichnete der „Big Man“ als „okay“. Er wolle eben „in jedem Spiel besser sein“. Insgesamt sei er mit seinen ersten zwei Partien für Österreich „glücklich. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht“, so Brajkovic, für den es nun wieder zu seinem spanischen Verein Rio Breogan geht. Sein kroatischer Clubkollege Toni Nakic hat am Sonntag in Split übrigens ebenfalls 14 Punkte erzielt.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Luka Brajkovic debütiert mit zehn Punkten im Nationalteam
„Hat unheimlich viel Spaß gemacht, ein Traum ist in Erfüllung gegangen“
Sosnowiec, 23.2.2023 - Luka Brajkovic hat am Donnerstagabend erfolgreich in der österreichischen Basketball-Männer-Nationalmannschaft debütiert. Der langjährige Nachwuchsteamspieler aus Feldkirch stellte sich beim 72:87 (38:57) in Sosnowiec gegen Polen in der zweiten Runde der Vorqualifikation zur Europameisterschaft 2025 als zweitbester Scorer mit zehn Punkten ein. Zudem verbuchte der 23-Jährige fünf Rebounds und drei Assists in 21:33 Minuten Einsatzzeit.
Das Debüt habe „unheimlich viel Spaß gemacht“, ließ „Big Luka“ unmittelbar nach Spielschluss wissen. „Ein Traum ist in Erfüllung gegangen“. Brajkovic hob vor allem das Zusammenspiel mit Routinier Rasid Mahalbasic hervor, das er als „eine der besten Erfahrungen“ bezeichnete, „die ich in dieser Saison gemacht habe“. Wie der Center-Kollege „das Feld sieht, den Basketball-IQ, den er hat, wie er uns alle geführt hat, war einzigartig“, kam der Vorarlberger buchstäblich ins Schwärmen.
Dass das Team nach dem deutlichen Pausenrückstand „noch zurückgekommen“ sei, habe keiner gedacht, so Brajkovic weiter. Er erinnerte, dass Polen im vergangenen September, „im Halbfinale bei der Europameisterschaft“ war, somit „eines der besten Teams“ auf dem Kontinent sei. „Wir haben echt guten Basketball gespielt“, dabei seien „die meisten von uns noch neu“ (im Team, Anm.), führte der Feldkircher aus.
Am Sonntag (18.00 Uhr, live ORF Sport +) trifft Österreich mit Brajkovic in Split auf Kroatien. „Big Luka“ bekommt es dabei u.a. mit Toni Nakic zu tun, seinem Klubkollegen bei Rio Breogan in der spanischen ACB.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Luka Brajkovic vor Debüt bei ÖBV-Männern
Feldkircher mit Nationalteam auswärts gegen Polen undKroatien
Wien, 20.2.2023 - Vorarlbergs Basketball-Aushängeschild Luka Brajkovic steht vor dem Debüt in der Nationalmannschaft der Männer. Die ÖBV-Auswahl schließt in dieser Woche in Polen (Donnerstag) und Kroatien (Sonntag) die zweite Runde der Vorqualifikation zur Europameisterschaft 2025 ab. Die ersten vier der insgesamt sechs Spiele in der Gruppe E haben durchwegs Niederlagen gebracht. Für Österreich geht es demnach in einem weiteren Anlauf im Sommer um das Ticket für die „echte“ Qualifikation.
Spanien-Legionär Brajkovic (Rio Breogan) hat heimische Nachwuchs-Auswahlen durchlaufen und schon 2019 in Schwechat an einer Trainingswoche der ÖBV-Männer teilgenommen. Damals standen jedoch keine Spiele auf dem Programm. Nun wartet das Debüt auf den 23-Jährigen, der am Sonntagabend ins Teamcamp eingerückt ist.
„Traum jedes Spielers, seine Nation zu repräsentieren“
Er wolle seine „Chance nützen“, zudem hoffe er, „dass wir zwei gute Leistungen abliefern“, sagte Brajkovic nach der Ankunft in Wien. Der Feldkircher gestand ein, dass er „aufgeregt“ sei. Er bezeichnete es als „Traum jedes Spielers, seine Nation zu repräsentieren“. „Ich kann mein Debüt kaum erwarten“, so der 2,08 Meter große Korbjäger.
Von Rasid Mahalbasic, der nach zwei Jahren ein Comeback für Österreich gibt und vergangene Saison bei Breogan in Lugo unter Vertrag gestanden ist, könne er „jede Menge lernen“, sagteBrajkovic weiter. Der routinierte, knapp neun Jahre ältere Center habe „auf jedem Niveau gespielt und dominiert“. Zudem sei er menschlich top.
Beim Sonntag-Duell in Split wird es für Brajkovic ein Wiedersehen mit seinem kroatischen Vereinskollegen Toni Nakic geben. Es laufe bereits jetzt „Trash Talk“, verriet der 23-Jährige. „Wer verliert, wird sich wohl viel anhören müssen, weil wir vermutlich gemeinsam zurück nach Spanien fliegen werden.“
„Trend nach oben“ beim Club
„Nach einem schweren Anfang wird es besser“, sagt der Feldkircher zu seiner Situation im Club in Lugo. Es sehe danach aus, „als ob der Trend nach oben geht“. Das soll auch nach der Nationalteampause weiter so sein für den Endspurt der Saison. Breogan ist aktuell im Rennen um einen Platz im Play-off der stärksten europäischen Basketballliga voll dabei.
Vorqualifikation zur Europameisterschaft 2025, 2. Runde, Gruppe E:
Polen – Österreich (Donnerstag, 18.00 Uhr, Sosnowiec)
Kroatien – Österreich (Sonntag, 18.00 Uhr, Split)
ORF Sport + zeigt beide Spiele live
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Acht Punkte in Barcelona
Barcelona, 12.2.2023 - Luka Brajkovic hat am Sonntag bei seiner Premiere im Palau Blaugrana von Barcelona acht Punkte erzielt. Für Rio Breogan setzte es beim ACB-Spitzenclub und Titelanwärter aus der katalanischen Metropole mit 54:82 eine deutliche Niederlage. Es war die zehnte im 20. Saisonspiel. Der Basketball-Export aus Vorarlberg hatte auch je einen Rebound und Block in 13:20 Einsatzminuten zu Buche stehen.
Nach einem 10:0-Start des FC Barcelona war es Brajkovic vorbehalten, die ersten Punkte der Mannschaft aus Lugo zu besorgen. Auch für das 6:10 und 8:14 aus der Sicht von Breogan zeichnete der 23-jährige Feldkircher noch im ersten Viertel verantwortlich. Hinzu kam ein Block gegen Nikola Mirotic, der auf fünf Jahre NBA-Erfahrung zurückblickt. Im dritten Abschnitt traf „Big Luka“ zum 33:48. Letztlich war das Starensemble aus Katalonien nicht unerwartet das klar bessere Team.
Next stop ÖBV-Team
Am kommenden Sonntag rückt Brajkovic in Wien zum Nationalteam ein. Der Feldkircher steht vor seinem Debüt bei den ÖBV-Männern. Er soll zum Abschluss der 2. Runde der Vorqualifikation zur Europameisterschaft 2025 sowohl in Polen (23. Februar, 19.00 Uhr) als auch in Kroatien (26. Februar, 18.00 Uhr) spielen. Danach geht es für die ÖBV-Auswahl im Sommer weiter. Im Juli startet die 3. Runde der Vorqualifikation.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
"Sehr dominanter Sieg" für Luka Brajkovic
Vorarlberger mit defensiven Aufgaben bei 99:67 gegen Granada
Lugo, 29.1.2023 - Rio Breogan mit Luka Brajkovic ist nach zuletzt zwei Niederlagen in der ACB auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das 99:67 von Rio Breogan gegen Coviran Granada sei ein „sehr dominanter Sieg“ gewesen, berichtete der 23-jährige Feldkircher. Er habe in der Partie vor allem defensive Aufgaben gehabt.
Brajkovic bilanzierte mit je zwei Punkten und Rebounds sowie je einem Assist und Block. Der Vorarlberger war 12:20 Minuten im Einsatz. Breogan habe „von der ersten Sekunde an sehr viel Druck gemacht“. Seine eigene Leistung bezeichnete der 23-Jährige als „solide“. Kommenden Sonntag (12.30 Uhr) will Brajkovic mit seinem Team den zehnten Saisonsieg einfahren und damit in Schlagdistanz zu den Play-off-Plätzen bleiben.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Niederlage bei den "Königlichen"
Acht Punkte von Luka Brajkovic gegen Real Madrid
Madrid, 22.1.2023 - Luka Brajkovic hat am Sonntagabend ein weiteres Highlight in seiner noch jungen Karriere als Basketball-Profi erlebt. Mit Rio Breogan traf er in der ACB erstmals auf Real Madrid. Der Titelverteidiger war beim 73:91 (37:46) erwartungsgemäß nicht zu knacken. Der Ländle-Korbjäger konnte jedoch auf großer Bühne vor 7.059 Fans im WiZink Center der spanischen Hauptstadt einige Akzente setzen.
Brajkovic erzielte gegen die „Königlichen“ acht Punkte. Zudem wies die Statistik zwei Rebounds und je einen Assist sowie Block aus. Der 23-jährige Feldkircher war 13:48 Minuten im Einsatz.
„Unglaubliches Gefühl“
Der Basketball-Export aus Vorarlberg bezeichnete es als „unglaubliches Gefühl“, bei Real Madrid zu spielen und diese Erfahrung machen zu dürfen. Mit seiner individuellen Leistung sei er „sehr glücklich“. Sein Team habe „bei jedem Angriff gefightet, leider hat es nicht gereicht“.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
"Big Luka" erstmals zweistellig
„Das beste Spiel meiner Profi-Karriere“
Zaragoza, 5.1.2023 - Luka Brajkovic hat am Mittwochabend ein echtes Ausrufezeichen in der ACB gesetzt. Der 23-jährige Feldkircher scorte erstmals in der stärksten Basketballliga Europas zweistellig. Zwölf Punkte standen für ihn bei Casademont Zaragoza zu Buche. Hinzu kamen drei Rebounds, zwei Steals und ein Assist in 15:27 Minuten Spielzeit. Breogan gewann 90:88 nach Verlängerung. „Ich habe das beste Spiel meiner Profi-Karriere gehabt“, freute sich „Big Luka“.
Sechs von sieben Zweipunkteversuchen des Basketball-Exports aus dem Ländle fanden beim siebenten Sieg des Teams aus Lugo im 14. Saisonspiel ihr Ziel. Brajkovic war damit der treffsicherste Akteur seiner Mannschaft aus der Nah- und Mitteldistanz.
Es habe sich um ein „sehr wichtiges Spiel“ beim 15. der Tabelle gehandelt, sagte der Feldkircher. „Wir haben nie aufgegeben.“ Seine persönliche Leistung mache ihn „sehr glücklich“. Jetzt fiebert Brajkovic dem galicischen Lokalschlager gegen Monbus Obradoiro aus Santiago de Compostela entgegen, der am Samstag (18.00 Uhr) in Lugo steigt.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Der „Backup“ kostete Luka Brajkovic Spielzeit
Feldkircher bei 77:86 gegen Baskonia nur knapp drei Minuten dabei
Lugo, 27.12.2022 - Nach einem zwischenzeitlichen Hoch mit nennenswerter Spielzeit muss sich Luka Brajkovic aktuell bei Rio Breogan in der ACB wieder in Geduld üben. Nur 2:53 Minuten auf dem Parkett sind für den Feldkircher beim 77:86 gegen das EuroLeague-Team von Baskonia Vitoria-Gasteiz zu Buche gestanden. Ausgerechnet sein „Backup“ hat den 23-Jährigen am Dienstagabend mehr Spielzeit gekostet.
Brajkovic kam schon im ersten Viertel aufs Parkett und holte rasch einen Block sowie zwei Rebounds. Nach seinem zweiten Foul zu Beginn des zweiten Abschnitts musste er auf die Bank. Der in der Folge eingewechselte Routinier Victor Arteaga spielte groß auf. Er erzielte 16 Punkte mit nur einem Fehlwurf und holte fünf Rebounds. Für Brajkovic blieb nur mehr die Rolle des Zuschauers.
Der Vorarlberger Basketball-Export sprach von einem „spannenden Spiel gegen eines der besten Teams in Europa im Moment. Wir haben hart gekämpft, sind am Ende aber ein wenig zu kurz gekommen“. Am kommenden Mittwoch soll bei Basket Saragossa wieder ein Sieg her.
„Es hat eine Phase im vergangenen Monat gegeben, wo es sehr gut gegangen ist mit mehr Spielzeit“, sagte Brajkovic auf die nur knapp drei Minuten gegen Baskonia angesprochen. „Jetzt ist es wieder weniger.“ Er hoffe, dass neuerlich „eine bessere Phase kommt“.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot
Knappe Niederlage gegen FC Barcelona
Sechs Punkte, vier Rebounds von Luka Brajkovic
Lugo, 11.12.2022 - Vorarlbergs Basketball-Export Luka Brajkovic hat eine weitere Bewährungsprobe in der spanischen ACB bestanden. Er wusste am Sonntagabend mit sechs Punkten und vier Rebounds in 14:37 Minuten gegen den FC Barcelona zu überzeugen. Sein Club Rio Breogan unterlag dem EuroLeague-Starter knapp 74:78.
Der 23-jährige Feldkircher rechtfertigte einmal mehr das Vertrauen von Coach Veljko Mrsic. Schon im ersten Viertel verzeichnete er u.a. vier Punkte und zwei Rebounds. Letztlich bekam er zum dritten Mal in Folge signifikante Spielzeit in der stärksten europäischen Basketballliga.
"Leider hat es nicht gereicht", bedauerte "Big Luka". In einem sehr knappen Spiel über 40 Minuten habe sich in der Schlussphase die Erfahrung von Barcelona gezeigt. Mit seiner Leistung zeigte sich der Feldkircher zufrieden.
Am kommenden Samstag (18.00 Uhr) gastiert das Team aus Lugo bei Real Betis in Sevilla. "Da wollen wir zurück auf die Siegerstraße", kündigt Brajkovic an.
#BigLuka #NewBasketballRotWeissRot

Luka Brajkovic kommt in der ACB immer besser in Schwung
(c) Ernst Weiss
Sieg mit Rio Breogan samt Highlight für Luka Brajkovic
Vier Punkte, zwei Rebounds, ein Steal … und ein Block gegen einen NBA-Champion
Girona, 4.12.2022 - Luka Brajkovic hat am Sonntagnachmittag in der spanischen ACB mit Rio Breogan 73:66 bei Basquet Girona gewonnen und dabei auch ein persönliches Highlight erlebt. Im Finish der Partie blockte der 23-jährige Feldkircher einen Wurf des langjährigen NBA-Profis und -Champions 2019 Marc Gasol.
Der Ländle-Export bilanzierte beim fünften Saisonsieg des Teams aus Lugo zudem mit vier Punkten, zwei Rebounds und einem Steal. Er war 15:42 Minuten im Einsatz.
Brajkovic absolvierte seinen zehnten Auftritt in der stärksten Basketballliga Europas. Er stand dabei so lang wie nie zuvor auf dem Parkett. Zehn seiner bisher 28 Punkte in der ACB hat der Feldkircher in den vergangenen zwei Partien erzielt. Er kommt demnach immer besser in Fahrt.
Sein Team habe in Girona „ein sehr gutes Spiel“ gezeigt, analysierte der Center. Auf Marc Gasol zu treffen, sei „eine absolut tolle Erfahrung“ und „unglaublich“ gewesen (der Spanier hat 891 Partien in der regulären NBA-Saison und 99 weitere im Play-off in den Beinen, mit den Toronto Raptors hat er den Titel 2019 gewonnen, Anm.).
Mit der Bilanz von 5:5-Siegen ist Brajkovic ebenfalls zufrieden. „Wir stehen im oberen Mittelfeld.“ Nächster Gegner von Rio Breogan ist am kommenden Sonntag (17.00 Uhr) der große FC Barcelona, womit bereits ein weiteres Highlight auf den Basketball-Profi aus Vorarlberg wartet.
#NewBasketballRotWeissRot